Birnen Chutney im Werden….
Autor-Archive:Heike Hora-Radtke & Erik Radtke
Gute Luise
Unsere Gute Luise liefert sehr schöne und gut schmeckende feste Birnen: Leider waren es nicht sehr viele Birnen… der wenige Trieb und die Früchte finden sehr weit oben im Baum statt und viele Äste sind mittlerweile dürr. Also haben wir den Baum geschnitten um das dürre Holz zu entfernen, mehr Klarheit und Licht in den …
Johannisbeeren schneiden und vermehren im März
Im März kann man zwei Arbeitschritte an den Johannisbeeren miteinander verbinden. Man kann die Johannisbeeren schneiden und aus abgeschnittenen jungen Trieben Stecklinge schneiden und diese direkt ins Freiland setzen. Das haben wir dieses Jahr zum ersten mal versucht und auf diese Weise 11 Stecklinge gebildet aus roten und schwarzen Johannisbeeren. Jetzt sind wir gespannt, ob …
Geschenkkorb Streuobstwiesen Vielfalt zum 50.ten Geburtstag
Heute hat eine gute Freundin Geburtstag und wir haben einen Korb zusammengestellt, der ein bisschen die Vielfalt und die Aromen der Streuobstwiese wiedergeben soll: Was ist drin…von der Streuobstwiese: Frühtracht Honig, beinhaltet den Nektar der Obstbaumblüte Sommertracht Honig, beinhaltet denNektar der Beerensträucher Edelbrand Zwetschge Quitten Gelee Flambierte Birne Marmelade… mit richtigen Birnenstückchen…. Apfel Chutney Birnen …
Weiterlesen Geschenkkorb Streuobstwiesen Vielfalt zum 50.ten Geburtstag
Neue Pflanzungen, alte Obstorten
Auf dem Kirschenberg in Ockstadt liegt eines der größten Streuobstwiesengebiete in Hessen. 2018 haben wir dort 2 Wiesen von jeweils 2500 qm übernommen, eine mit bisher wenig Obstbestand, die zweite bereits mit tollen Obstbäumen darauf. Im Herbst 2018 und Frühjahr 2019 haben wir auf den beiden Wiesen 27 Bäume neu angepflanzt, eine Mischung aus …